
Über uns
Wir sind Martin und Jenny und sind im malerischen Berchtesgadener Land aufgewachsen – einem Ort, der für seine atemberaubende Natur und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist.

Entdeckt die faszinierende Entstehungsgeschichte von Watzmann Barbecue!

Die Leidenschaft für das Grillen hat mich schon von Kindesbeinen an fasziniert. Getrieben von der ständigen Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern, entdeckte ich die faszinierende Welt des Smoker-Grillens. Die Idee, meine eigene Grillstation zu erschaffen, ließ mich nicht mehr los. Im Jahr 2015 wagte ich den Schritt und beschloss, einen Offset Smoker selbst zu bauen.
Für mich ist das Bauen eines Smokers nicht nur ein Projekt, sondern eine Reise, die es mir ermöglicht, die Kunst des Grillens in all ihren Facetten zu verstehen. Ich glaube fest daran, dass man durch das eigene Handwerk ein tiefes Wissen über die Konstruktion und deren Funktionsweise gewinnt, das sich auf jedes Grillabenteuer übertragen lässt.
Um euch an dieser Reise teilhaben zu lassen, habe ich einige eindrucksvolle Bilder meines Projekts zusammengestellt.
Im Sommer 2016 war es endlich soweit: Nach unzähligen Arbeitsstunden und der unermüdlichen Unterstützung meines Bruders erblickte mein Offset Smoker das Licht der Welt und war bereit für seinen ersten Einsatz.
Was könnte es Besseres geben, als diesen besonderen Moment mit meiner Familie zu feiern? Bei einem fröhlichen Grillabend ließen wir das zarte, rauchige Fleisch auf der Zunge zergehen. Die Begeisterung und die Komplimente meiner Lieben waren der Lohn für all die Mühe und bestätigten mir, dass ich mit meinem Projekt genau ins Schwarze getroffen hatte.
Dieser unvergessliche Abend wurde zum Start einer kulinarischen Reise, die uns noch viele köstliche Momente bescheren sollte!


Nach vielen Versuchen am Smoker kam irgendwann der Gedanke auf, die Gewürze selbst zu mixen – warum nicht Rubs und Marinaden nach meinem eigenen Rezept kreieren? Also ging es los: Ich habe in der Küche herumexperimentiert und verschiedene Kombinationen ausprobiert.
Es war wie ein großes Geschmacksexperiment! Ich habe meine Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn eingeladen, die immer wieder neugierig meine neuen Kreationen probieren wollten. Ihre begeisterten Reaktionen waren für mich der beste Antrieb, ständig weiter zu experimentieren und die perfekten Aromen zu finden. Es hat riesigen Spaß gemacht, gemeinsam mit anderen zu testen und immer besser zu werden!
Es gab einen Moment, an dem mein Smoker einfach nicht mehr ausreichte – die Menge an Fleisch, die ich zubereiten wollte, wuchs und wuchs! Also war klar: Ein größerer Smoker musste her.
Nach unzähligen Arbeitsstunden und dem Durchlaufen mehrerer TÜV-Abnahmen war es endlich soweit: Im Jahr 2020 war mein neuer Reverse Flow Smoker einsatzbereit. Die Vorfreude auf die kommenden Grillabenteuer war riesig, und ich konnte es kaum erwarten, die neuen Möglichkeiten auszuprobieren!


Ab diesem Zeitpunkt ging es richtig los! Unsere Familien, Freunde, Bekannten und Nachbarn waren so begeistert von dem Essen, dass sie immer öfter fragten, ob ich nicht auch für ihre Feierlichkeiten das Catering übernehmen könnte. Da konnte ich einfach nicht nein sagen! Es war die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft fürs Grillen mit noch mehr Menschen zu teilen und unvergessliche Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Die vielen positiven Rückmeldungen waren einfach überwältigend und gaben uns den Anstoß, ein kleines Unternehmen zu gründen. So begann unser Abenteuer im Catering-Business! Wir haben angefangen, Cateringaufträge anzunehmen und konnten es kaum erwarten, unsere Leidenschaft für das Grillen mit noch mehr Menschen zu teilen.
Watzmann Barbecue – wo der Geschmack die Berge erklimmt!



